Paul Brändle Trio

Paul Brändle Trio
Paul Brändle - Guitar
River Adomeit - Bass
Rick Hollander - Drums



Paul Brändle Trio – Paul, Rick and River (Squama, 2023)

Das Paul Brändle Trio ist eine Modern Jazz-Formation um den Münchner Gitarristen und Bandleader Paul Brändle (*1992). Gemeinsam mit dem US-amerikanischen Schlagzeuger Richard „Rick“ Hollander und dem in Amsterdam lebenden Bassisten River Adomeit entstand ein klassisch besetztes Jazztrio mit einem direkten, unprätentiösen Sound – melodisch, fein nuanciert und tief in der Jazztradition verwurzelt.

Die drei Musiker spielen seit Jahren in verschiedenen Konstellationen zusammen – oft auch über Kontinente hinweg. Die neue Veröffentlichung Paul, Rick and River dokumentiert den aktuellen Klangzustand des Trios und verzichtet bewusst auf stilistische Spielereien zugunsten eines klaren, fokussierten Ausdrucks.

Rick Hollander, seit über 30 Jahren in München ansässig, gehört zur erfahrenen US-amerikanischen Jazzgeneration. River Adomeit kam ursprünglich spontan bei einer Tour dazu – als Aushilfe für einen erkrankten Bassisten – und ist seitdem ein fester Teil der Besetzung.

Das Repertoire der Aufnahme besteht aus Eigenkompositionen von Brändle („Homecoming“, „Fab“, „Awake“), einer Komposition von Rick Hollander („As If There Were Simple Times“) sowie drei Jazzstandards („Round Midnight“, „Moonlight in Vermont“, „A Flower Is a Lonesome Thing“).

Der Sound des Trios orientiert sich eher an klassischen Vorbildern wie Grant Green oder dem frühen Pat Metheny Trio und hebt sich damit deutlich von Brändles Arbeit mit der Band Fazer ab. Gleichzeitig bleibt der Anspruch auf Weiterentwicklung und zeitgemäße Interpretation zentral – ganz im Sinne des progressiven Erbes des Jazz.



Bandinfos
Genre: Jazz

Country: Germany, United States