Julian Woods Trio

Das Julian Woods Trio konzentriert sich auf die Erforschung mikrotonaler Stimmungen, komplexer rhythmischer Wechselwirkungen und abstrakter Improvisationen. Die Gruppe traf sich erstmals 2022 und nahm die Single „Every swing has a silver roundabout’ auf, komponiert von Julian. 2024 spielte die Gruppe Konzerte in Berlin, wo sie neben freien Improvisationen und mikrotonalen Interpretationen von Jazz-Standards wie „Angel Eyes’. Die Band besteht aus Philipp Gerschlauer(Jack DeJohnette, David Fiuczynski) – Altsaxophon Diego Piñera(John Patitucci, Donny McCaslin, Ben Monder) – Schlagzeug, Percussion Julian Woods(Maggie Nicols, Steve Beresford, Ant Law) – Fretless-Bass, Kontrabass Grundlegend für den Sound der Band ist die bahnbrechende Forschung von Philipp Gerschlauer, der das führende Buch über mikrotonale Saxophon-Fingergriffe verfasst hat, mit denen er mehr als 100 Noten pro Oktave spielt. Er gilt als einer der weltweit führenden Innovatoren im Bereich des mikrotonalen Saxophons. Sein ehemaliger Schüler Julian Woods hat sich von diesen Studien inspirieren lassen und zusammen mit seinen eigenen vielfältigen Einflüssen wie John Zorn, Ornette Coleman und Anton Webern neue Musik komponiert, die die breite Palette der farbenfrohen neuen Klänge erkundet, die Philipp auf dem Saxophon entdeckt hat. Das Ergebnis ist Musik, die komplex und vielleicht verwirrend ist, aber auch verspielt, unterhaltsam und energiegeladen.

Philipp Gerschlauer ist ein deutscher Saxophonist, der vor allem für sein fortgeschrittenes mikrotonales Saxophonspiel bekannt ist. Seine Veröffentlichung „Microjazz – neue eXpressionistische Musik“ mit David Fiuczynski, Jack DeJohnette, Matt Garrison und Giorgi Mikadze wurde international gefeiert und zum Zweitbestes Jazzalbum 2017 von "The New York City Jazz Record". Er trat kürzlich auf und unterrichtete an der Berklee College of Music und ist Fakultätsmitglied an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und die Hochschule Osnabrück.

Diego Pinera ist ein deutsch-uruguayischer Schlagzeuger, der den traditionellen lateinamerikanischen Stil mit komplexen Polyrhythmen verbindet. Am bekanntesten ist er wohl für seine Zusammenarbeit mit dem großen US-amerikanischen Saxophonisten Donny McCaslin und für seine Band Odd Wisdom, die seine Meisterschaft im Jazz und in lateinamerikanischer Musik mit osteuropäischen Traditionen verbindet. Kürzlich nahm er in New York ein neues Album mit zwei Legenden der Jazzwelt auf: dem Bassisten John Patitucci und dem Pianisten Dave Kikoski. Er ist Fakultätsmitglied an der University of Applied Science Osnabrück.

Julian Woods ist Gitarrist, Bassist und Komponist. Er hat kürzlich sein Studium an der Guildhall School of Music in London mit Auszeichnung abgeschlossen und wurde für das Whirlpool-Stipendienprogramm im Vortex Jazz Club ausgewählt, wo er einmal im Monat einen Abend mit eigener Musik veranstaltet. Zu seinen jüngsten Auftritten zählen das Vortex, das Cafe OTO, die Wigmore Hall und das INNtöne Jazz Festival. Er ist an einer Vielzahl von Projekten beteiligt, unter anderem mit Maggie Nicols, Steve Beresford, Phil Minton, Alex Paxton und anderen renommierten Improvisatoren.



Bandinfos
Genre: Jazz

Country: Uruguay, United Kingdom, Germany