
Kjetil Mulelid Trio gilt als eines der herausragenden Piano-Trios Europas und hat sich seit seiner Gründung als feste Größe im modernen Jazz etabliert. Pianist und Komponist Kjetil Mulelid, Bassist Rune Nergaard und Schlagzeuger Andreas Winther zählen zu den spannendsten jungen Jazzmusikern Norwegens und sind darüber hinaus in renommierten Projekten wie den Spellemann-Preisträgern Morgonrode oder den Spellemann-nominierten Wako aktiv.
Das Trio veröffentlichte 2017 sein Debütalbum Not Nearly Enough To Buy A House auf dem renommierten Label Rune Grammofon, bekannt für außergewöhnliche experimentelle, elektronische und improvisierte Musik aus Skandinavien. Das Album erhielt internationale Anerkennung, häufig mit Vergleichen zu Keith Jarrett und Bill Evans. 2019 folgte das zweite Album What You Thought Was Home, das von Fachmagazinen wie The Wire („magisch“) und Jazzwise („beeindruckend“) hoch gelobt wurde. Mit dem dritten Album Who Do You Love the Most? (2022) gelang der Band ein kleiner Hit auf Spotify sowie eine erneute Welle positiver Kritiken, unter anderem vom International Piano Magazine, das es als „wunderschön und erfrischend“ bezeichnete.
Musikalisch steht das Kjetil Mulelid Trio für die Verbindung von Mulelids einprägsamen, melodischen Kompositionen mit energiegeladenen, rhythmisch komplexen und harmonisch reichhaltigen Strukturen. Die Stücke zeichnen sich durch eine Balance aus kraftvollen Passagen und lyrischen, atmosphärischen Momenten aus. Dabei wird der unverkennbare, skandinavisch geprägte Klang mit improvisatorischer Freiheit und der individuellen Handschrift jedes Bandmitglieds angereichert. In ihren Konzerten entfaltet das Trio einen dynamischen, stets organisch wachsenden Sound, der Tiefe, Intensität und klangliche Feinheit vereint.
Personen:
Kjetil Mulelid – Klavier
Rune Nergaard – Kontrabass
Andreas Winther – Schlagzeug